Babyblog

Im Bauch rumpelts und er ist gebläht 🌬️?

27.02. 2022

Tipps für dich und dein Baby

Das kommt bei Babys leider oft vor. Ihr Verdauungstrakt ist noch nicht voll entwickelt und der Körper muss sich auf die Milch 🍼 einstellen. Viele Babys leiden auch unter 3-Monats-Koliken. Wenn dein Baby Bauchweh und Blähungen hat, zeigt es das meistens mit herzerwärmendem Weinen und einem angespannten Körper. Du kannst ihm mit ein paar einfachen Hausmitteln Linderung verschaffen:

  • Wärme seinen Bauch mit einer lauwarmen Bettflasche, oder gönne ihm ein Bad 🛁 (siehe den Post vom 10.2 zum Thema Baden)
  • 💆🏼 Massiere seinen Bauch mit sanften Strichen im Uhrzeigersinn um den Bauchnabel. Du kannst dazu ein Öle mit verdauungsfördernden Wirkstoffen mit einem neutralen Öl, wie Mandelöl mischen, z.B. Fenchel, Anis oder Kümmel.
  • Achte darauf, was du selbst isst. Oft sind Lebensmittel, die bei Erwachsenen zu Blähungen führen, auch für den empfindlichen Magen deines Babys problematisch. Dazu gehören unter anderem Kohlgemüse, Zwiebelgewächse oder Bohnen. Auch sehr fruchtzuckerreiches Obst wie Äpfel, Pflaumen, Aprikosen oder Birnen können den Magen herausfordern.
  • Gib dem Kleinen ein paar Löffel Entblähungstee in den Schoppen 🍼. Wenn du stillst, trinke den Tee selbst. So trinkt dein Baby die guten Wirkstoffe einfach mit der Muttermilch. Der Tee besteht in den meisten Fällen aus Fenchelsamen, Anis und Kümmel.

Wie immer gilt: Wenn dein Liebling nicht aufhören kann zu Weinen 😭 und du langsam am Durchdrehen bist: Geh zur Kinderärztin oder dem Kinderarzt und lass dein Kleines untersuchen. 

Wir wünschen dir starke Nerven und ein paar ruhige Stunden für dich 🍀!

#babyrose #baby #bauchweh #blähungen